Geschichte & Brauchtum
Diese Rubrik vereint eine breite Auswahl an historischen Beiträgen zur Eichsfelder Geschichts- und Naturlandschaft sowie einzelne Ausarbeitungen zu den Themenkomplexen Tradition und Brauchtum des (Süd-)Eichsfeldes.
Die Arbeiten und Aufsätze verschiedener Heimatforscher und Lokalhistoriker, die oft ein Leben lang zu einzelnen Themenschwerpunkten ihrer näheren Heimat geforscht haben, sollen hier genauso dargestellt werden wie kleinere Ausarbeitungen bislang unbekannter Autoren.
Es ist das Ziel, diese Rubrik sukzessiv zu einem historischen Textarchiv des Südeichsfeldes auszubauen. Der Schwerpunkt der Auswahltexte wird dabei auf dem Ort Lengenfeld unterm Stein und seiner näheren Umgebung liegen.
Oliver Krebs
Bis in die 70er Jahre des vorigen Jahrhunderts lag zwischen den grünen Bergen des Südeichsfeldes, in schönster Einsamkeit, das alte Rittergut Keudelstein. Geschützt und in vollkommener Idylle ruhte das Gut am Fuße der 484 m hohen Keudelskuppe. Nur aus der Ferne hallten von Zeit zu Zeit die Glocken des Hülfensberges durch die stille Luft.