Der Bau der Kirche auf dem Hülfensberg

Vor Karl dem Großen war der hl. Bonifatius auf dem Hülfensberg. Denn er hat ja den Grundstock für das Heiligtum gelegt. Auf dem Bergkegel, auf dem es außer spärlichen Bäumen nichts weiter gab, war das Bauen schwierig. Alles, was man brauchte, musste von weither herangeschafft und auf den Berg gebracht werden. Eine alte Legende erzählt:

Am Frauenstein

1703_200.jpg

Im Westen starrt dunkle Wolkenwand,
Ein Grabmal raget am Wegesrand,
Eine Kugel am Sockel, viel Zentner schwer,
Als wär sie geflogen vom Bischoffstein her
Auf den Frauenstein
Am blühenden Rain.

1706_200.jpg

Die Schlapphanjesbuche

1705_200.jpg

Bei Effelder auf windiger Höhe
Am schützenden Waldessaum
Ragt eine gigantische Buche,
Der Alte Schlapphanjesbaum.

Was jagt da auf Sturmesrossen
Vom Alstein herüber so fahl?
Hinab in der Buche Krone
Fährt schmetternd der Wetterstrahl,

Zersplittert den Stamm bis zum Grunde,
Ihn weihend dem sicheren Tod,
Doch ehe du, Waldriesin,
In die Blümlein so weiß und rot

Das Grab im Walde

Am Malbaum erwartet die Leiche
Der Ritter vom Bischoffstein.
Noch seh ich sein Stahlhelm funkeln
Im strahlenden Sonnenschein,

Noch seh ich den Streithengst steigen,
Noch hör ich das höhnende Wort:
"Im Bilstal flogen die Raben
Mir krächzend vom Galgen fort,

Sie witterten wohl die Ase
Von Hechts Adens freidigem Mund,
Drum nehmet ihn zurück und begrabet
Den Rammssack auf eigenem Grund,"

Aprilwanderung des Wandervereins

Lesen Sie einen Bericht von Hildegard Richwien über die Aprilwanderung des Wandervereins.

Mitteilung der VG: Thüringer Erziehungsgeld

Unter "mehr" lesen Sie eine Mitteilung der Verwaltungsgemeinschaft zum neuen Thüringer Erziehungsgeld.

Sommer, Sonne, Sonnenschein

1929_100.jpgIn den ersten Maitagen gab es für die Vorbereitungen auf die neue Schwimmbadsaison herrlichstes Wetter. Schon mehrere Tage vor der Eröffnung war unser Bad hergerichtet und das Wasser wurde täglich wärmer und wärmer. Doch ein plötzlicher Temperaturabfall verhinderte die pünktliche Eröffnung zum Saisonstart.

Maiwanderung des Wandervereins

Lesen Sie einen Bericht von Hildegard Richwien zur Maiwanderung des Wandervereins.

Versprochen ist Versprochen

Peter Kaufhold löst sein Versprechen, dass er beim 50-jährigen LCV-Jubliäum gegeben hat ein und ermuntert alle zur Teilnahme am Spenden-Kanonenbahnlauf 2006.

Inhalt abgleichen