Lengenfelder Echo

Beiträge aus dem Lengenfelder Echo

Wetter im Januar

  2011 2010
Durchschnittstemp.: +1,59 °C -3,72 °C
Niederschlag: 45  l/m²  Regen
5 cm Schnee
8  l/m²
63 cm Schnee

Weihnachtsfeier der Senioren im St. Josef Heim

Advent, Advent, ein Lichtlein brennt, erst eins, dann zwei, dann eilen die Senioren zur Weihnachtsfeier herbei.

Informationen aus dem Ortschaftsrat zur Sitzung am 03.01.2012

Zur Vorbereitung der Gemeinderatssitzung unserer neuen Landgemeinde am
10.01.2012 fand zuvor die 1. Sitzung des hiesigen Ortschaftsrates von Lengenfeld unterm Stein statt.

Nachdem Herr Karl Weiland per 30.11.2011 sein Mandat niederlegte (Nachrücker Herr Gerhard Fiege) hat auch Herr Lothar Röhrig hat am 28.12. 2011 sein Mandat niedergelegt.
Nachrücker ist Herr Frank Oberthür, der von Herrn Engelmann-Bärenklau per Handschlag für den Ortschaftsrat verpflichtet wird.

Dank für das Weihnachtsgedicht einer Schülerin

In der Weihnachtsausgabe unseres „Lengenfelder Echo“ entdeckte ich ein Gedicht über die Weihnachtszeit mit dem Titel „Leuchtende Nacht“ von der Schülerin Michaela Hildebrand. Dieses Gedicht hat mir auf Anhieb sehr gut gefallen und ich habe es einige Male gelesen.

„Lengenfeld Helau – wir feiern auch trotz Saalumbau!“

Unter diesem Motto steht die 57. Saison des Lengenfelder Carneval Vereins. Die Außenhülle des Saales macht schon einen sehr einladenden Eindruck, der Innenausbau wird Anfang 2012 fortgesetzt und soll bis zum Februar so weit sein, dass wir die Räumlichkeiten für die verschiedensten Veranstaltungen nutzen können. Gern teilen wir an dieser Stelle den Optimismus der Verantwortlichen. Nach Rosenmontag wird dann der Ausbau weiter fortgesetzt.

56. Saison des LCV – Die närrischen Tage

Wieder einmal hat uns ein Gastwirt verlassen und ein neuer ist vielleicht in Sicht, steht aber zu den närrischen Tagen nicht zur Verfügung. So haben wir uns für das Motto: „Wetten, dass es ohne Wirt auch was wird!“ entschieden. Trotz dieses Problems halten wir an dem bekannten Veranstaltungsablauf fest und hoffen, dass der LCV mit seinen Helfern dem Motto gerecht werden kann.

Neujahrsauftakt mit Orgel-Konzert in Lengenfelder Pfarrkirche

Regionalkantor Michael Taxer spielte auf Einladung Pfarrer Bolles

Am Nachmittag des ersten Sonntages im neuen Jahr (2. Januar 2011) fand in der Lengenfelder Pfarrkirche „Mariä Geburt“ ein Orgel-Neujahrskonzert statt, welches erstmalig von Pfarrer Siegfried Bolle initiiert wurde.

In den Jahren zuvor hatten sich Neujahrskonzerte mit den „Zackerländer Musikanten“ und den „Obereichsfeld-Musikanten“ in der Lengenfelder Pfarrkirche bereits großer Beliebtheit erfreut.

Bildung der Landgemeinde Südeichsfeld und Wahlen innerhalb der Gemeinde

Sehr geehrte Einwohnerinnen und Einwohner,

wir informieren Sie über die Bildung der Landgemeinde, die Stellung der Ortschaft im Gefüge der Landgemeinde, die Erledigung von Verwaltungsangelegenheiten sowie über die stattfindenden Wahlen am 26.02.2012 in der Landgemeinde.

Inhalt abgleichen