Die Wergsäcke

Die beiden Hilfensbergdörfer Bebendorf und Döringsdorf lagen in alter Zeit jenseits des Harzes im Braunschweigischen. Sie waren eienm Riesen untertan, der am Nordrande des Harzes seine Burg besaß und von dort aus das Land weit und breit beherrschte. Er war gewalttätigen Sinnes, unterdrückte die Leute und sog sie aus. Lange ertrugen sie die schlechte Behandlung.

Die Verwandlung des Weihnachtsbaumes

Es war einmal und das ist schon urig lange her, da ging vor dem Weihnachtsfest ein mit einer dicken Jacke bekleideter Mann, umgürtet mit einem Strick, an dem ein kleines Beil hing, in den Wald. Über Nacht hatte es geschneit und er stampfte durch den kniehohen Schnee. Hinter ihm sprang sein Töchterchen und versuchte immer seine Fußspuren zu erwischen. Mitunter fiel es in den kniehohen Schnee. Wie gut, dass es dem Wetter entsprechend warm angezogen war. Jedoch manchmal war es dem Kinde zu warm, denn es musste viel mehr kleine Schritte machen als der Vater große.

Wetter im Februar 2007

Der aktuelle Wetterrückblick von Wilfried Mähler.

Unsere Trauerhalle zeigt neues Gesicht

4434_100.jpgWilli Tasch berichtet von den aktuellen Baufortschritten an der Trauerhalle auf unserem Friedhof.

Maifeuer ja - aber nicht so!

Aufforderung von Arthur Mähler zu mehr Sorgfalt im Umgang mit der Natur beim Maisprung.

Informationen zur Mitgliedschaft der Gemeinde Lengenfeld unterm Stein in der Kommunalen Arbeitsgemeinschaft Hainich-Werratal e.V.

Informationen zur Mitgliedschaft der Gemeinde Lengenfeld unterm Stein in der Kommunalen Arbeitsgemeinschaft Hainich-Werratal e.V.

Naturparkhaus – (k)eine gute Idee? – Leserbrief

Bernward Seipel schrieb uns einen Leserbrief zum geplanten "Naturparkhaus".

Lengenfeld läuft und hilft

Der LCV will zum 1110-jährigen Geburtstag unserer Gemeinde 1110 Euro sammeln.

Auch 2007: Kabarett auf Schloß Bischofstein

Bereits zum fünften Mal organisiert der LCV eine Kabarettveranstaltung auf Schloss Bischofstein.

Inhalt abgleichen