Nach dem Dreißigjährigen Krieg suchten die Großbartloffer, so die Überlieferung durch die Chronik, nach Schutz und Unterkunft in den Felsenklüften und Spalten des Klusberges im sogenannten „Heisenskämmerlein", um nicht den marodierenden Banden, die hier noch durchzogen, in die Hände zu fallen. Doch „Heisenskämmerlein“ oder „Heisemärtens Kämmerchen", was ist das eigentlich und wo kann man es finden? Noch um die Mitte des 20. Jahrhunderts gab es wohl kaum einen Jungen im Dorf, der das besagte Kämmer-