Einfahrt zum Entenbergtunnel um 1911 - Beschreibung einer historischen Fotografie der Eichsfelder Kanonenbahn
Diese Fotoaufnahme mit der Beschriftung „Einfahrt zum Entenbergtunnel bei Lengenfeld unterm Stein“ erschien als Ansichtspostkarte ab Juli 1911 im Verlag des Küllstedter Bahnhofswirtes August Strecker. Im Bild festgehalten ist auf der seit 1907 zweigleisigen Bahnstrecke kurz vor dem Entenbergtunnel der Bahnmeister auf einem Schienenfahrrad in Begegnung mit dem unmittelbar vor dem Tunneleingang (links) wohnenden Streckenläufer.
Dem Gastwirt August Strecker verdanken wir mehr als 40 Ansichtskartenmotive. Außer Fotos vom Bahnhof Küllstedt und der näheren Umgebung wählte er auch zahlreiche andere eichsfeldische Ansichten für seine Karten. Unter dem Titel „Sammlung schöner Punkte des Eichsfeldes“ erschienen 1911 zwei Blöcke mit 16 verschiedenen Ansichten landschaftlicher Schönheiten und Besonderheiten sowie bedeutender Baudenkmale wie Kloster Zella, Gut Keudelstein, Kapelle Hagis, Burg Gleichenstein, Forsthaus Neuhaus, Kloster Anrode und Reifenstein, Wasserfall der Lutter, die Gläsnerquelle vor ihrer Einfassung, die Schulmeisterbuche beim Scharfenstein u. v. m. Heute sind diese historischen Ansichten überwiegend bedeutende Zeitdokumente.
Die Mehrzahl der fotografischen Aufnahmen schuf allerdings der Küllstedter Elektrikmeister Josef Raabe, der jahrzehntelang mit seinem Plattenapparat und Leichtmotorrad auf der Suche nach lohnenden und schönen Fotomotiven im Eichsfeld unterwegs war und sich in dieser Hinsicht auch heute noch Beachtung und Anerkennung erwarb.
Eduard Fritze, Wachstedt
(Quelle: Lengenfelder Echo, Juni-Ausgabe 2004, S. 15)